10. Regionalveranstaltung zu Wirtschaft 4.0 in Niederösterreich
September 2020
Webinar zum Thema „digi4kmu“
Die 11. Regionalveranstaltung der Initiative Wirtschaft 4.0 wurde zum ersten Mal als Online-Event durchgeführt, passend zum Thema „Digitalisierung in Niederösterreich“. Über 180 TeilnehmerInnen nahmen an dem Webinar teil — im Mittelpunkt stand das Förderpaket digi4KMU.
6 wichtige Schritte für eine erfolgreiche digitale Transformation – Vortrag von Mathias Past
9. Regionalveranstaltung zu Wirtschaft 4.0 in Niederösterreich
Oktober 2019
Neue Visionen für die Mobilität der Zukunft
Nachhaltige Logistik2030+ Niederösterreich-Wien“, Ferdinand Koch (Senior Manager denkstatt)
„Mobilität der Zukunft – Trends und Visionen“, Frank Michelberger (Leiter des Carl Ritter von Ghega Institut für integrierte Mobilitätsforschung)
„Hat die Schiene Zukunft?“, Franz Proksch (Leiter der SIEMENS-Niederlassung NÖ)
8. Regionalveranstaltung zu Wirtschaft 4.0 in Niederösterreich
Mai 2019
zum Thema „Chancen der Künstlichen Intelligenz (KI) nutzen“
„Unternehmenspräsentation INDAT + Use Case“ – Markus Leopold
„Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Praxis“ – Franz Dornig (IBM Austria)
Angebote Technologie- und Innovationspartner – Raimund Mitterbauer (TIP)
„KI-Initiative NÖ“ – Andreas Hartl (WIFI NÖ)
INNOVATE AUSTRIA – Michael Scherz (AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA)
„KI ist nicht nur etwas für die Großen“ – Clemens Wasner (AI Austria)
7. Regionalveranstaltung Wirtschaft 4.0
Oktober 2018
Cyber Security im TFZ Wiener Neustadt
Cybercrime Entwicklungen & Praxiserfahrungen bei A1, Wolfgang Schwabl
Psyche des Betrugs – Tatort: Mein Unternehmen, Herwig Lenz
Pressemitteilung
6. Regionalveranstaltung zu Wirtschaft 4.0 in NÖ
Mai 2018
„Digitale Produktion“
Zukunftsakademie Mostviertel
Pressemitteilung
5. Regionalveranstaltung Wirtschaft 4.0 zum Thema
Februar 2018
„Digitalisierung und Recht“ in Korneuburg
Arbeitsrecht & Digitalisierung – Dr. Bernhard Gruber (Fachverband Elektro- und Elektronikindustrie)
Präsentation SMC Pneumatik GmbH – Ing. Mag. Robert Angel (SMC-Geschäftsführer)
„EU-DSGVO und Digitalisierung: So meistern KMU die Herausforderung“ – Andreas Dangl (GF Fabasoft Austria GmH)
„DSGVO Support – Der digitale Ratgeber für KMU“ – Elsa Lischka (Digital Transformation Consultant Bundesrechenzentrum GmbH)
KMU DIGITAL – Förderprogramm für Beratung und Qualifizierung – DI Dr. Raimund Mitterbauer (Leiter WKNÖ-Unternehmerservice und TIP)
Ausbildungsmöglichkeiten im WIFI NÖ – Mag. Andreas Hartl (Institutsleiter WIFI NÖ)
4. Regionalveranstaltung Wirtschaft 4.0
Oktober 2017
4. Regionalveranstaltung Wirtschaft 4.0 zeigt die
Möglichkeiten von 3D-Druck für die NÖ Unternehmen
3D-Druck von Metall – Dr. Harald Gschiehl (FOTEC)
3D-Druck von Kunststoff – Bernhard Steyrer MSc (cubicure GmbH)
3D-Druck von Keramik – Dr. Martin Schwentenwein (Lithoz GmbH)
FoP‐Net – Future of Production – Ing. Johannes Eßmeister (Zukunftsakademie Mostviertel)
AM 4 Industry – DI Benjamin Losert (ecoplus – Mechatronik Cluster)
Förderschwerpunkt 3D-Druck und Förderung Prototypenbau – DI Thomas Strodl, MBA (TIP NÖ)
3. Regionalveranstaltung Wirtschaft 4.0
März 2017
3. Regionalveranstaltung Wirtschaft 4.0 über „Mensch-Maschine-Interaktion“ bei der voestalpine
Ing. Erich Schober, MBA, CEO der KUKA Roboter CEE GmbH: „Die Dinge ändern sich – Produktion trifft Digitalisierung“
DI (FH) Helmut Nöhmayer, Profactor GmbH: „Mensch-Maschine-Interaktion Erfahrungen, Beispiele und Trends“
Pressemitteilung
2. Regionalveranstaltung Wirtschaft 4.0
Jänner 2017
2. Regionalveranstaltung Wirtschaft 4.0 zeigt die Welt der neuen Arbeitsformen auf
Präsentation „Digitalisierung und Qualifizierung“, FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Franz Fidler
Präsentation GW St. Pölten, Ing. Gerhard Nachförg, MBA
Pressemitteilung
1. Regionalveranstaltung Wirtschaft 4.0
November 2016
1. Regionalveranstaltung Wirtschaft 4.0 bestätigte den hohen Informationsbedarf der Betriebe in Niederösterreich
Data-driven Business
Studie Industrie 4.0 in NÖ
TIP Fördermodell
Pressemitteilung
Österreich im Wandel der Digitalisierung
August 2016
WIFO – Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Michael Peneder, Julia Bock-Schappelwein, Matthias Firgo, Oliver Fritz, Gerhard Streicher
Einfluss- und Erfolgsfaktoren von Industrie 4.0 für den Standort Niederösterreich
Juni 2016
Pöchhacker Innovation Consulting GmbH
Johann Lefenda, Gerlinde Pöchhacker-Tröscher, Karina Wagner
Studienpräsentation
Merkblatt zur Studie
Industrie 4.0 und digitale Produktion – Initiativen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Unternehmen
Dezember 2015
Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Abteilung C1/10 – Forschung und Technologie
Bendl, Maria; Egelhofer, Brigitte; Raber, Christoph