ÜBER DIE INITATIVE
Die Initiative Wirtschaft 4.0 des Landes NÖ, Industriellenvereinigung NÖ und der Wirtschaftskammer NÖ unterstützt die Unternehmen am Digitalisierungsweg.
UNTERSTÜTZUNGSANGEBOTE
Hier erhalten Sie einen Überblick über Initiativen, Maßnahmen und Förderangebote, die niederösterreichische Unternehmen bei den neuen Entwicklungen rund um Wirtschaft 4.0 zu begleiten und zu unterstützen.
AUS- UND WEITERBILDUNG
Der Einzug digitaler Technologien in viele Bereiche verändert auch das Qualifikationsprofil. Wir präsentieren die Aus- und Weiterbildungsangebote zu Wirtschaft 4.0 in NÖ.
AKTUELLES ÜBER WIRTSCHAFT 4.0
Erfolgsprojekt „KMU.DIGITAL“ wird fortgesetzt
Das Erfolgsprojekt „KMU.DIGITAL“ wird fortgesetzt. Die Initiative des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) ist sehr gut von den heimischen kleinen und mittleren Unternehmen angenommen worden. Mehr als 10.000 Beratungs- [...]
Niederösterreichs Betriebe investieren verstärkt in den digitalen Wandel
Der digitalen Wandel der niederösterreichischen Wirtschaft wurde durch die Corona-Krise stark beschleunigt. Anfang Juni wurde auf Grund dieser Entwicklungen ein umfassendes Digitalisierungspaket unter dem Titel digi4KMU von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger und Wolfgang [...]
10. Regionalveranstaltung Wirtschaft 4.0 zum Thema: „Digitaler Wandel: Vier Erfolgsgeschichten aus NÖ“
Am 20. Februar fand die 10. Regionalveranstaltung Wirtschaft 4.0 statt, diesmal im IMC FH Krems. Vier niederösterreichische Vorzeigebetriebe begeisterten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher mit Ihren Erfolgen durch den digitalen Wandel. St. Pölten (20. [...]
SIE HABEN FRAGEN ZUM THEMA WIRTSCHAFT 4.0
UNTERSTÜTZUNGSANGEBOTE
AUS- UND WEITERBILDUNG
Qualifizierte Fachkräfte als zentrale Faktoren
Die Implementierung von Wirtschaft 4.0 erfordert die Verfügbarkeit von entsprechend qualifizierten Fachkräften. Diese sind aus Sicht der Unternehmen ein zentraler Faktor für die Realisierbarkeit von Anwendungen in der betrieblichen Praxis.
Die Aus- und Weiterbildung gewinnt daher an Bedeutung. Wir präsentieren Ihnen die wichtigsten Bildungsangebote zu Wirtschaft 4.0 in NÖ im Überblick.