Unterstützungsangebote
Zunehmende Digitalisierung, die Vernetzung von Mensch und Maschine sowie zwischen den Maschinen selbst verändern die Arbeitswelten und bringen für Niederösterreichs Wirtschaft neue Herausforderungen und viele Chancen und Möglichkeiten mit sich.
Das Wirtschaftsressort des Landes und die Wirtschaftskammer Niederösterreich setzen dabei eine Reihe von Initiativen und Maßnahmen, um niederösterreichische Unternehmen bei den neuen Entwicklungen rund um Wirtschaft 4.0 zu begleiten und zu unterstützen.
Mit dem Förderpaket „digi4Wirtschaft“ unterstützt das Land Niederösterreich kleine, mittlere und große Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft durch Förderungen, Haftungen und Beratungen.
Damit unsere Unternehmen dieses Zukunftsthema aktiv mitgestalten können, bieten wir folgende Unterstützungen an:
Bewusstsein schaffen
Wandel unterstützen
Menschen qualifizieren
- Informationsveranstaltungen in den Hauptregionen von Niederösterreich
-
- digi Assistent
- digi Konzept
- digi InvestitionAlle Informationen dazu auf digi4wirtschaft.at
- Finanzierungshilfen durch die Wirtschaftsförderungsabteilung und durch die NÖBEG.
- finanzielle Unterstützung bei entsprechenden Forschungsprojekte
- technologische Hilfestellungen durch die Technopole in Niederösterreich – beispielsweise bei 3-D-Druck von Metallen, hier sind Unternehmen eingeladen anhand von konkreten Produkten diese Fertigungstechnologien auszuprobieren.
- „Enterprise 4.0“ – ein Projekt der ecoplus Cluster. Dabei geht es darum, dass sich Unternehmen zu bestimmten Themen austauschen, voneinander lernen und das Wirschaftsressort lernen kann, welche Bedürfnisse sich für Unternehmen im Rahmen der digitalen Transformation ergeben.
- Prognosetool für den Arbeitsmarkt: Fachkräftemonitor NÖ
- InnovationsassistentIn – zur Förderung von neuen MitarbeiterInnen und Mitarbeitern im Bereich Forschung und Entwicklung im Unternehmen
- Weiterbildungsbonus für Unternehmensführung – Förderung zur Qualifizierung von Eigentümern und geschäftsführenden Gesellschaftern